
Berengar von Poitiers (* um 1120), Scholasticus, Schüler und Anhänger Peter Abaelards, war Verfasser einer satirischen Streitschrift gegen Bernhard von Clairvaux, nach dem Konzil von Sens (1141). == Leben == Berengar wurde aus unbekannter Familie um 1120 geboren, seinem Beinamen nach stammte er aus Poitiers. Wahrscheinlich wuchs er als Oblate in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berengar_von_Poitiers

BERENGAR von Poitiers, Schüler des Peter Abaelard. - Nachdem Abaelard, dessen Lehren die Synode zu Sens 1140 als häretisch verdammt hatte, von Innozenz II. zu Stillschweigen, Klosterhaft und Verbrennung seiner Schriften verurteilt worden war, verteidigte B. v. P. seinen Lehrer in einer Schmähschrift gegen Bernhard von Clairvaux und in einem Brie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.